Sommerferienprogramm in Wallersdorf: Kinder entdecken den Nachthimmel

Sternennacht in Wallersdorf
Bildrechte Karoline Thannhuber

Zum ersten Mal beteiligte sich die evangelische Kirchengemeinde am Sommerferienprogramm des Marktes Wallersdorf. Mitte August versammelten sich 17 Kinder in der Wallersdorfer Christuskirche, um bei einer „Sternen-Nacht“ Spannendes über den Himmel über uns zu lernen.

Hobbyfotograf Florian Cuiper faszinierte die 8- bis 12-Jährigen mit eindrucksvollen Astrofotos. Seine Aufnahmen von Sonne, Mond und Kometen zogen die jungen Besucher in ihren Bann. Anschließend bastelte jedes Kind eine eigene drehbare Sternenkarte, mit der sich der Sternenhimmel an jedem Tag des Jahres bestimmen lässt.

Zu den bekanntesten Sternbilder gehört der Große Wagen. Wie man mit seiner Hilfe weitere Sternbilder und den Polarstern finden kann, erklärte Karoline Thannhuber vom Kirchenvorstand in einer kurzen Präsentation.

Um das neu erworbene Wissen gleich praktisch anzuwenden, machten sich die Kinder – ausgerüstet mit Warnwesten und Taschenlampen – auf den Weg. Nach einem kurzen Spaziergang erreichten sie einen passenden Beobachtungsplatz am Rand von Wallersdorf. Der Himmel war wolkenlos, und so richteten sich die Blicke gespannt nach oben. Viele hofften auf eine Sternschnuppe, denn die berühmten Perseiden erreichten gerade ihren Höhepunkt. Und tatsächlich hatten etliche das Glück, gleich mehrere der flinken Himmelslichter zu erhaschen.

Am Ende des Abends waren sich viele einig: Ein Blick in den Himmel lohnt sich immer.

BastelnSonne-Mond-Erde-ModelPräsentationSpaziergangTeleskopeNachthimmelBeobachtungHimmels-WMond