Die Ferienzeit steht vor der Türe. In den vergangenen Monaten war es kaum möglich als Gruppe zu verreisen. Kurzentschlossene, die nicht in die Ferne schweifen möchten, haben noch die Möglichkeit das Freizeitenhaus in Muschenried anzumieten. Mitten im Grünen auf rund 750 m liegt einem dort der Bayerische Wald zu Füßen.
Die evangelische Kirchenband „Pieces of Peace“ lädt am kommenden Sonntag, 25. Juli in den Pfarrgarten hinter der Friedenskirche zu einem Benefizkonzert angesichts des verheerenden Hochwassers ein. Die Band hat sich spontan entschlossen ein kleines Konzert, verbunden mit einem Spendenaufruf, zu geben. Der Erlös soll dem Lebenshilfehaus in Sinzig, Kreis Ahrweiler, in Rheinland-Pfalz zugute kommen. Die Einrichtung hat es sehr schwer getroffen, zwölf Bewohnerinnen und Bewohner wurden von den Fluten überrascht und konnten sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Haben Sie Zeit, Lust und Neugier, um unser Pfarrersehepaar näher kennenzulernen? Oder sehnen Sie sich nach einen Gespräch unter freiem Himmel? Dann melden Sie sich bitte bei uns im Pfarrbüro für einen gemeinsamen Isar-Spaziergang mit Maria und Ruslan Simon an. Geplant dafür sind folgende Termine:
Sa., den 3. Juli
Sa., den 24. Juli
Sa., den 28. August
Sa., den 11. September
Sa., den 25. September
Sa., den 9. Oktober
Sa., den 23. Oktober
Foto: Doris Able
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht die Top 5 für das neue Gesangbuch. Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5? Denn genau die suchen wir. Und zwar für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Noch bis Anfang Juli können Sie Ihre Favoriten im Internet auf der Seite www.ekd.de/top5 eintragen. Die Songs also, die auf jeden Fall im neuen Gesangbuch stehen müssen.
Rund 140 Menschen haben das „Ostern to go“-Angebot an Karsamstag sowie an Ostersonntag und -montag angenommen. Mit der Aktion haben die drei christlichen Kirchen in Landau eingeladen, die Geschichte von der Kreuzigung und Auferstehung Jesu bei einem Spaziergang durch die Stadt zu erleben.
Nicht jeder kann oder möchte in diesen Zeiten ein Präsenzgottesdienst besuchen. Übertragungen ins Fernsehen oder ins Internet können dafür sorgen, dass die Osterbotschaft auch Zuhause ankommt. Hier eine Übersicht der Ostergottesdienstübertragunen aus unserem Dekanat Landshut:
Osternacht mit dem Landesbischof Dr. Heinrich Bedford Strohm aus der Christuskirche Landshut am Samstag, 3.4.2021
Pandemiebedingt findet die Teilnahme an allen Ostergottesdiensten 2021 in Landau und in Wallersdorf nur nach vorheriger Anmeldung statt.
Gemeindemitglieder werden gebeten, sich über das Pfarramt (Bürozeiten von 9 bis 12 Uhr) anzumelden: Entweder telefonisch unter der Nummer 09951 59451 oder per E-mail an pfarramt.landau-isar@elkb.de.
Bei der Anmeldung ist bitte noch die Auskunft notwendig, ob die Teilnahme am Abendemahl geplant ist und wenn ja, ob dafür Wein oder Traubensaft gewünscht ist.
Um auch während des Lockdowns mit den Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bleiben, hat sich unsere Jugendgruppe etwas Schönes einfallen lassen. Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 - 15 Jahren waren aufgerufen, ein Bastelpaket bei Familie Henschel abzuholen. Jedes Paket ist mit Material und Anleitung für verschiedene Frühlingsbasteleien ausgestattet, so dass jetzt auch zu Hause Osterstimmung aufkommen kann.
Seit Aschermittwoch läuft die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“. Die evangelische Fastenaktion möchte 2021 den Umgang mit Regeln erkunden. Gemeinschaften brauchen Regeln. Doch zu den Regeln gehört Spielraum. In den Zeiten der Pandemie bestimmen Infektionszahlen, Durchschnittswerte, Reisewarnungen und Risikogebiete unser Leben. In öffentlichen wie privaten Gesprächsrunden wird kaum noch über andere Themen gesprochen.