Bildrechte beim Autor

Der Kirchturm der evangelischen Kirche hat neue Pfeiler erhalten. Die Kirche vor dem Gemeindefriedhof in Wallersdorf gehört zur evangelischen Gemeinde in Landau und zeigt eine Besonderheit: Der Glockenturm steht separat neben dem eigentlichen Kirchengebäude. Mittlerweile ist die Holzkonstruktion aus den 70ern in die Jahre gekommen, besonders die vier Bodenpfeiler sind morsch geworden. Die schadhaften Stellen sind nun ausgetauscht worden, so dass der Turm wieder auf festen Füßen steht und auch die statische Sicherung gewährleistet ist.

Am Sonntag, den 06.September war es endlich so weit: Die Amtseinführung von Maria und Ruslan Simon konnte stattfinden.

Trotz vieler Einschränkungen war es gelungen, für diesen besonderen Tag einen würdigen Rahmen zu schaffen. Die Stadthalle Landau wurde zum Gottesdienstraum umgewandelt: Altar, Paramente, Osterkerze, Kerzenständer, Blumen und die Kirchenfahne – nichts fehlte.

Statt Glocken lud die Bläsergruppe der Stadtkapelle vor der Halle zum Gottesdienst ein.

Ab Sonntag, den 17. Mai um 9.30 Uhr feiert die evangelische Gemeinde Landau vor Ort wieder Gottesdienste, zunächst nur in der Friedenskirche und nur am Sonntagvormittag. Auch hierbei gelten die Abstandsregel und die Verpflichtung zum Tragen eines Mundschutzes wie überall in der Öffentlichkeit. Dadurch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Diese werden zugewiesen. Auch sonst wird die Feier mit Mundschutz und ohne Gemeindegesang eine ungewohnte Form haben und verkürzt sein.

 
Advent heißt Warten
Nein, die Wahrheit ist
Dass der Advent/Weihnachten nur laut und schrill ist
Ich glaube nicht
Dass ich an diesen Tagen zur Ruhe kommen kann
Dass ich den Weg nach innen finde
Dass ich mich ausrichten kann auf das, was kommt
Es ist doch so
Dass die Zeit rast
Ich weigere mich zu glauben
Dass etwas Größeres in meine Welt hineinscheint
Dass ich mit anderen Augen sehen kann
Es ist doch ganz klar
Dass Gott fehlt
Ich kann u